Crossfit bekommt mehr Zuspruch

Home / Crossfit bekommt mehr Zuspruch

Crossfit bekommt mehr Zuspruch

Die Sportart Crossfit bekommt weltweit mehr Zuspruch. Auch im deutschsprachigen Raum ist dies der Fall. Ein Überblick zeigt bereits, worum es bei diesem Sport geht, denn er verbindet sogleich mehrere Sportarten in einer. Das sind

  • Gewichtheben
  • Sprinten
  • Eigengewichtsübungen
  • Turnen

Dadurch, dass Crossfit diese Sportarten verbindet, zieht es sogleich mehrere Zielgruppen an. So können sich die Fitness-Fans mit den Bodybuildern sowie den Ästhetikern zusammentun und den gleichen Fitnessraum nutzen. Wie sich nun der Sport zum Jahr 2020 entwickelt hat, soll nachstehend beleuchtet werden.

Crossfit im Jahr 2020

Das Programm von Crossfit hat sich mittlerweile stark erweitert. Es gibt spezielle Sportstudios, die kraftförderndes Training anbieten. So wird insgesamt gerannt, gerudert, mit dem Seil gesprungen und an ihm hochgeklettert, geschwommen und es werden ungewöhnliche Gegenstände getragen. Heutzutage haben sich auch einige Sportstudios spezialisiert und bieten das Schwimmen oder Rudern gar nicht oder in externen Gruppen an.

In der Regel sind die meisten Trainingseinheiten auf eine Stunde ausgerichtet. Das hängt auch davon ab, wie die Kondition der einzelnen Teilnehmer beschaffen ist. Am Anfang wird noch etwas behutsamer vorgegangen. Aber das Aufstocken geht in der Regel sehr rasch, sodass die volle Stunde mit intensiven Übungen angefüllt wird. Darin sind

  • das Aufwärmen (Warm-up), Fertigkeitstraining (Skill development) mit meistenteils Kraftübungen
  • ein zehn- bis zwanzigminütiges Hochintensitätstraining (Conditioning) und
  • Dehnübungen (Stretching)

enthalten. Oftmals kommen die Trainierenden ganz ohne Geräte oder ansonsten mit sehr einfachen zurecht. Die Begleitung des Trainers ist jedoch sehr eng in Hinblick auf die Anweisungen und die Motivation.

Crossfit wird mittlerweile bereits seit 2007 wettkampfmäßig betrieben. Es haben sich Hochleistungssportler herausgebildet, dich sich gegenseitig und jährlich messen. Die regelmäßigen CrossFit-Games haben sich als die Weltmeisterschaft etabliert, auf die konsequent trainiert wird. Nach neuesten Untersuchungen, Stand März 2020, gibt es in Deutschland 274 CrossFit-Boxen.

Der Anteil der männlichen Athleten zu den weiblichen beträgt sechzig Prozent. Dennoch wird geschlechtsunabhängig an meistens zwei Tagen in der Woche zusammen trainiert. Es bleibt spannend, wie sich der Trend noch weiter entwickeln wird.